- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Anschrift: | Schulstraße 15 66802 Überherrn-Felsberg Tel.: 06837-7175 E-Mail: st.nikolaus-felsberg(at)kita-saar.de |
Leitung: | Edith Tilmont |
Abwesenheitsvertretung: | Alexandra Barthel |
Gesamteinrichtung / Gesamtleitung | GE Lebach / Patric Kany |
Anzahl Gruppen: | 2 |
Öffnungszeiten: | 07.00 - 16.00 Uhr |
Krippe (0 - 3 Jahre): | Ja |
Regelbetreuung (3 - 6 Jahre): | Ja |
Hort (7 - 12 Jahre): | Nein |
Freiwillige Ganztagsschule: | Nein |
Elternausschuss: | 1. Vorsitzende: A. Christiany |
Förderverein: | 1. Vorsitzender: C. Leinen |
„Wenn dein Kind klein ist, gib ihm Wurzeln, wenn dein Kind groß ist, gib ihm Flügel.“ (Chinesisches Sprichwort)
Unsere pädagogische Arbeit umfasst verschiedene Aspekte, wie
Sie ist geprägt von einer teiloffenen, gruppenübergreifenden Arbeit. Grundlage ist u.a. das Rahmenleitbild des Bistums, das Leitbild unseres Trägers, unser eigenes Leitbild und das Saarländische Bildungsprogramm, das sich in folgenden Bildungsbereichen widerspiegelt:
Körper, Bewegung und Gesundheit:
Für Kinder heißt sich bewegen: Erfahrungen sammeln, die eigenen Fähigkeiten einschätzen, Selbstvertrauen gewinnen.
Religiöse Bildung:
„Einen Menschen lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.“
Fjodor Dostojewski
Soziale und kulturelle Umwelt, Werteerziehung:
„Ansehen verleiht Ansehen.“
Dr. Werner Gatzweiler
„Haltungen entstehen durch Erfahrungen. Und die wichtigsten Erfahrungen machen Menschen in ihrer Beziehung zu anderen Menschen.“
Prof. Dr. Gerald Hüther
Sprache und Schrift:
„Zwei Sprachen sind ein Geschenk.“
„La couleur est fixe, le mot a des bornes, la langue musicale est infinie.”
Honoré de Balzac
Bildnerisches Gestalten:
„Fantasie und Liebe, das ist das Wichtigste, was wir unseren Kindern geben können.“
Astrid Lindgren
Musik:
„Es gibt Bereiche in der Seele, die nur durch die Musik beleuchtet werden.“
„Kinder haben ein Recht auf Beulen und Schrammen.“
Hans-Joachim Laewen
Mathematische Grunderfahrungen:
„Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern indem du es ausprobierst.“
Naturwissenschaftliche und technische Grunderfahrungen:
„Das Staunen ist die Sehnsucht nach Wissen.“
Thomas von Aquin
Die pädagogische Konzeption der Kita (Stand: Dez. 21) steht hier zum download bereit.