Besuch von Ministerin Petra Berg in der kath. Kita St. Franziskus Urexweiler


Im Rahmen unserer Teilnahme am Interreg-Projekt
„ADAPT- Überhitzung und Hitzestress → Abminderungs- und Anpassungsstrategien“
besuchten uns am Freitag, 19. September, Ministerin Petra Berg und weitere Mitarbeiter des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Vertreter der Kommunal- und Landespolitik, Mitarbeiter des Landkreises sowie der Pfarrgemeinde und unsere Geschäftsführung.
Anlass für den Besuch war die Vorstellung des Projekts durch die Firma IZES, mit welcher wir als strategischer Partner in diesem Projekt zusammenarbeiten.
Da extreme Hitzeperioden im Sommer stetig zunehmen und hiervon besonders vulnerable Gruppen wie Kinder, Alte und Kranke Menschen betroffen sind, müssen die Bedarfe vor Ort und die Herausforderungen im Umgang mit Hitze gemeinsam erörtert und Lösungsansätze erarbeitet werden.

Herr Trapp der Firma IZES stellte in diesem Zusammenhang die sogenannten CoMoS (Comfort Monitoring Stations), also Behaglichkeitsmessstationen vor.
Die Stationen wurden von Schülern der Gemeinschaftsschule Türkismühle montiert.
Sie messen in besonders hitzeanfälligen Räumen die Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, mittlere Strahlungstemperatur, Luftgeschwindigkeit sowie Helligkeit.
Die Daten der Station werden künftig auf eine digitale Plattform und eine eigene hierfür konzipierte Warn-App übertragen welche den Mitarbeitern zur Verfügung steht.

Ziel ist es, die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren und den Aspekt des Hitzeschutzes bei Neu- und Umbauten zu berücksichtigen.
Wir in unserer Einrichtung haben uns bereits mit dem Thema auseinandergesetzt und erarbeiten zurzeit gemeinsam mit der Firma IZES, neben einem Flyer für Eltern und Erziehungsberechtigte, einen Maßnahmenkatalog und einen Notfallplan für den Umgang mit extremer Hitze in und um unsere Einrichtung.