Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie auf den Seiten der Katholischen KiTa gGmbH Saarland vorbeischauen.
Hier können Sie sich über uns und unsere 154 Kindertageseinrichtungen informieren.

„Auch in Zukunft werden wir in Bildung, Erziehung und Betreuung investieren“

Bistum Trier zieht Bilanz zu seinem Kita-Engagement im Saarland und gibt Ausblick

Saarbrücken – Das Bistum Trier hat in die katholischen Kindertagesstätten im Saarland im vergangenen Jahr 16,2 Millionen Euro investiert. „Eine Reduzierung dieser Mittel ist bis zum Jahr 2035 nicht vorgesehen“, sagte der Leiter des Steuerungsbüros katholischer Kindertageseinrichtungen im Bischöflichen Generalvikariat Trier, Georg Binninger, im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag (2. März). Dies sei im Haushaltssicherungskonzept des Bistums festgeschrieben. Von den Bistumszuschüssen entfielen im Vorjahr 9,6 Millionen Euro auf die Personal- und Sachkosten, 2,1 Millionen Euro auf die Baumaßnahmen sowie 4,5 Millionen Euro auf Verwaltungsaufwendungen wie Führung und Organisation der Einrichtungen, Personalführung, -verwaltung, -abrechnung, Finanzverwaltung und sonstige Overheadkosten.

Insgesamt liegt die Zahl der Betriebsträgerschaften von katholischen Kitas im saarländischen Teil des Bistums Trier bei 163 Einrichtungen mit 714 Gruppen und 14.389 zu betreuenden Kindern (Stand 31.12.2022). Davon werden 154 Einrichtungen von der Katholischen KiTa gGmbH Saarland und neun von Orden und katholischen Verbänden betrieben. Damit ist die katholische Kirche größter KiTa-Träger im Saarland. Bei 101 Einrichtungen lag im Vorjahr zudem die Bauträgerschaft bei den katholischen Kirchengemeinden.

Lesen Sie hier den gesamten Bericht von Frau Kirch, Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken.

Azubis gesucht! Schritt für Schritt zum Traumjob

Explore - Entdecke, wie spannend eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in unseren Kitas ist

Learn - Lerne uns als Träger und qualifizierten Ausbildungsbetrieb kennen

Grow - Wachse und entfalte deine Kompetenzen und Fähigkeiten!


Im Saarland gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) zu absolvieren:

  • die "klassische" vierjährige AusbildungDer Mittlere Bildungsabschluss ist für die Ausbildung die Mindestvoraussetzung. Für das Vorpraktikum (1. Ausbildungsjahr) und das Berufspraktikum (4. Ausbildungsjahr) freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende dafür deine Bewerbungsunterlagen bitte direkt an eine der aufgeführten Kitas:
    Übersicht freie Stellen Vorpraktikum (Stand: 23.03.2023)
    Übersicht freie Stellen Berufspraktikum (Stand: 23.03.2023)
    Die Standortleitung bzw. unsere Personalabteilung informieren dich auch über Verdienst bzw. finanzielle, staatliche Unterstützungsmöglichkeiten  https://www.aufstiegs-bafoeg.de/aufstiegsbafoeg/de/home/home_node.html 
  • die praxisintegrierte Ausbildung (PiA). Diese Ausbildungsform ist auf drei Jahre verkürzt, wird durchgängig vergütet und es gibt unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten. Informationen dazu erteilen sehr gerne unsere Gesamtleitungen.