Ein starkes Team für starke Kinder
Unser engagiertes und flexibles Team hat sich bewusst für die Arbeit im Stadtteil entschieden. Mit Empathie und Professionalität begleiten wir die Kinder liebevoll und unterstützend.
Wir haben einen engen Kontakt zu den Familien und begleiten sie gerne.
Ein Austausch mit den Familien findet auf Augenhöhe statt und ist durch eine gute Atmosphäre in unserem Kinderhaus spürbar.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, einen interessanten und abwechslungsreichen Alltag zu gestalten und holen die Kooperationen auch gerne ins Kinderhaus.
Wir gehen mit der Zeit und bieten kleine Events an, die im turbulenten Leben die Familien innehalten lassen und gerne angenommen werden. So nehmen auch die Kinder ihre Familien als Mitgestalter in der Kita wahr.
Teilhabe & Partizipation – Kinder gestalten den Alltag mit
Uns ist wichtig, dass die Kinder aktiv mitentscheiden. Ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse bereichern den Kita- Alltag und finden Gehör.
Ob bei der Planung eines Festes, bei dem sie ihre Wünsche äußern und die Eltern sich einbringen, oder in laufenden Projekten – hier zählt die Stimme der Kinder.
Bewegung & Gesundheit – Aktiv durch den Tag
Als Bewegungs-Kita bieten wir vielfältige motorische Erfahrungen:
Unsere Turnhalle und das großzügige Außengelände sind echte Bildungsräume.
Eine bewusste Ernährung ist uns wichtig – unser gleitendes Frühstück und das ausgewogene gleitende Mittagessen unterstützen die gesunde Entwicklung.
Unsere Ernährungsbotschafterin backt mit den Kindern Brot und bereitet mit ihnen saisonale, gesunde Speisen für das Frühstück am Mittwoch zu.
Kinder geben eine Essensbewertung ab. Dadurch erhalten wir eine gute Rückmeldung, ob unser Essensangebot bei den Kindern ankommt.
Auch die Entspannung kommt bei uns nicht zu kurz. Zur Mittagszeit schaffen wir eine ruhige Phase, in der die Kinder innehalten und zur Ruhe kommen können.