Brandschutzübung in unserer Kita

Sicherheit ist uns in der Kita ein ganz besonders wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch, dass wir gemeinsam mit den Kindern üben, wie wir uns im Notfall richtig verhalten. So stellen wir sicher, dass die Kinder wissen, was zu tun ist – und dass sie im Ernstfall ruhig und sicher reagieren können.
Am Mittwoch, dem 03.09.2025 fand deshalb eine Brandschutzübung mit der freiwilligen Feuerwehr aus Winterbach statt. Irgendwann im Laufe des Morgens ging uhrplötzlich der Rauchmelder los. „Alarm, Alarm“ riefen einige Kinder und stellten sich sogleich an der Zimmertür auf, um geordnet die Kita durch die entsprechenden Türen zu verlassen und zum Sammelplatz zu gelangen. Dabei konnten die Kinder erleben, dass alles in Ruhe und mit klaren Abläufen funktioniert.
Herr Heinen von der freiwilligen Feuerwehr Winterbach hat uns dabei beobachtet. Sein Resümee: „Die Kinder haben toll mitgemacht, waren sehr aufmerksam,“
Es war schön zu sehen, wie stolz sie danach waren, weil sie alles so gut geschafft und gleichzeitig viel Freude an der Übung hatten.
Auch unser pädagogisches Team hat sich intensiv mit dem Thema Brandschutz beschäftigt. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnten wir am gleichen Mittwochabend wichtige Inhalte vor Ort an der freiwilligen Feuerwehr in Winterbach, praktisch kennenlernen wie beispielsweise:
- typische Brandquellen im Alltag
- den richtigen Umgang im Ernstfall
- die Handhabung eines Feuerlöschers in der Übung
Diese Erfahrungen waren nicht nur spannend, sondern auch sehr lehrreich und tragen dazu bei, dass wir im Notfall kompetent und besonnen reagieren können. Diese Schulungen für die Kids und unser päd. Team finden 1x jährlich statt.
Wir freuen uns, dass die Brandschutzübung so reibungslos verlaufen ist – und dass die Kinder nun ein Stück mehr Sicherheit und Selbstvertrauen mitnehmen konnten.
Wir bedanken uns rechtherzlich bei den Verantwortlichen der freiwilligen Feuerwehr Winterbach und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit