Die Kath. Kindertageseinrichtung HL. Dreifaltigkeit Gewinner des Projekts „Wilde Ecken“

Im Rahmen der Aktion „Wilde Ecken“ des Landkreises Saarlouis und der Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis wurde der kath. Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit in Fraulautern als einer von fünf Gewinner offiziell benannt. Ziel des Projekts ist es, die Biodiversität zu fördern und Kinder für naturnahe Gärten und Insektenschutz zu begeistern.
Die Initiative richtet sich an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Landkreis, die geeignete Außenflächen für die Anlage insektenfreundlicher Staudenmischungen zur Verfügung stellen. Der Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit überzeugte die Jury mit ihrem pädagogischen Konzept sowie durch eine nachhaltige Pflegeplanung. Die Umsetzung wurde von einer Gartenbaufirma fachlich begleitet und finanziell durch die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis unterstützt. Der Landkreis Saarlouis übernimmt die umweltfachliche Betreuung.
Gold Fetthene, Blaunessel, Kleine Purpur- Wirtwenblume, Storchnabel, Myrten-Aster, Zwerg-Wild-Aster, Hängepolster-Glockenblume sorgen dafür, dass es summt und brummt und die Kita-Kinder viele Insekten beobachten und spielerisch etwas über die Natur lernen können.

Die kleinen Nachwuchs-Gärtner*innen, Frau Gudrun Huckert - Standortleiterin und Frau Bernadett Kovacs- Päd. Fachkraft erhielten prominente Unterstützung von Bürgermeister Carsten Quirin und von Bettina Ehl, Leiterin Marktmanagement der Kreissparkasse Saarlouis.
Blumenwiesen gelten als wichtiger Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. In Zeiten des Artensterbens sind naturnahe Flächen besonders in Städten ein wertvoller Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht.
Wir möchten von Herzen „Danke sagen“ für die wunderbare Möglichkeit, in unserem Kita-Garten eine „wilde Ecke“ entstehen zu lassen.
Danke für dieses blühende Geschenk!