Zum Inhalt springen

Erntedank in der katholischen Kita St. Martin in Tünsdorf

Endlich ist Erntezeit im Nutzgarten
Datum:
6. Okt. 2025
Von:
Kath. Kita St. Martin in Tünsdorf

Der Herbst hat Einzug gehalten und mit dem Monat Oktober geht traditionell das Erntedankfest einher. In der Kita haben die Kinder über das Jahr hinweg unseren Nutzgarten gehegt und gepflegt. So konnten sie in diesem Jahr bereits Himbeeren, Erdbeeren, Rhabarber, Salat, Lauch, Zuckererbsen, Äpfel, Nüsse Kartoffeln und Teekräuter ernten. Gemeinsam mit den Kindern zu gärtnern und zu beobachten, wie sich aus einem Saatkorn eine Pflanze entwickelt, macht jedes Jahr große Freude und sorgt für Staunen bei Groß und Klein.

Mit der Pflege des Gartens gehen wichtige Kompetenzen und Werte einher, die wir den Kindern gerne spielerisch vermitteln möchten. Unter anderem übernehmen die Kinder Verantwortung und bringen viel Geduld auf, denn Pflanzen entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Gemeinsam erfreuen wir uns an unserem Ernteerfolg und ein jedes Kind weiß, wie viel Arbeit in der Produktion von Gemüse gesteckt hat. Die Wertschätzung für Lebensmittel ist uns ein großes Anliegen.

Nun am Ende der Gartensaison werden die Kinder für ihre Arbeit und Geduld in Form von frischem Obst und Gemüse belohnt und auch, wenn die Pflanzen manchmal an hungrige Schnecken oder Insekten verloren gingen, ist dies eine Erfahrung, die ebenso dazugehört. Nicht alles kann immer gelingen.

Umso dankbarer sind wir für die Früchte, die wir ernten dürfen. Daher pflegen wir eine lange Tradition und feiern gemeinsam einen Erntedankgottesdienst in unserer Kita.

Wir freuen uns sehr darauf und blicken schon gespannt der kommenden Gartensaison entgegen.

 

 

Impressionen