Zum Inhalt springen

Kath. Kinderhaus St. Josef Eppelborn erneut ausgezeichnet: Wissenschaft und Fairness und Demokratiebildung im Fokus

Datum:
3. Okt. 2025
Von:
Kath. Kinderhaus St. Josef Eppelborn

Januar 2025: Rezertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“

Das Kath. Kinderhaus St. Josef Eppelborn hat erneut seine hohe Qualität in der naturwissenschaftlichen Bildung unter Beweis gestellt. Im Januar 2025 wurde es erfolgreich als „Haus der kleinen Forscher“ rezertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement des Kinderhauses, Kinder spielerisch an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik heranzuführen. Mit spannenden Experimenten, Entdeckungsreisen und interaktiven Projekten lernen die Kinder, Phänomene aus ihrem Alltag zu hinterfragen und selbst Lösungsansätze zu entwickeln. Die Rezertifizierung unterstreicht die Bedeutung der frühen Förderung im MINT - Bereich und bestärkt das Team des Kinderhauses, diesen Weg weiterzugehen.

Projektstart „Kinderrechte - Kinder haben das Recht auf Mitbestimmung“

Parallel zur wissenschaftlichen Förderung legt das Kinderhaus großen Wert auf Demokratiebildung. Unter dem Motto „Kinder haben das Recht auf Mitbestimmung“ wurde ein neues Beteiligungsprojekt ins Leben gerufen. Ein besonderer Höhepunkt war die Wahl der 15 Kinderhaus - OrtsvorsteherInnen, in der vorletzten Februarwoche (nicht nur Deutschland hat gewählt) .  Drei Kinder aus jeder Gruppe  wurden als Vertreter*innen gewählt wurden. Sie übernehmen eine aktive Rolle in Entscheidungsprozessen, bringen Wünsche und Anliegen der Gruppen ein und gestalten so das Kinderhausleben aktiv mit. Dieses Projekt soll nicht nur die Selbstwirksamkeit der Kinder stärken, sondern auch ihre soziale Verantwortung und ihr Verständnis für demokratische Strukturen fördern.

März 2025: Faire Kita - Engagement für Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit

Das Engagement des Kinderhauses endet nicht bei Forschung und Mitbestimmung. Im März 2025 wurde es als „Faire Kita“ rezertifiziert - eine Anerkennung für die konsequente Förderung von Fairness, Nachhaltigkeit und globaler Verantwortung im Kita-Alltag. Zur feierlichen Übergabe der Urkunde kamen der Eppelborner Ortsvorsteher Christian Ney und Ingrid von Osterhausen von der Fair - Trade - Initiative Saarbrücken ins Kinderhaus. Im Rahmen dieser Veranstaltung traten auch die frisch gewählten Kinderhaus-OrtsvorsteherInnen offiziell zum ersten Mal nach ihrer Ernennungsfeier in Aktion und vertraten ihre Gruppen bei diesem wichtigen Ereignis, indem sie mit großem Stolz die Glückwünsche  von Herr Ney und Frau Osterhausen entgegen  nahmen und auch die Urkunde. So machten sie deutlich, dass schon die Kleinsten einen großen Beitrag zu einer gerechten und nachhaltigen Welt leisten können.

Mit diesen Auszeichnungen und Projekten setzt das Kath. Kinderhaus St. Josef Kinderhaus ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Bildung, die Wissenschaft, Demokratie und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.