Konsultationskita St. Franziskus in Besch bekommt Plakette

Die katholische Kita St. Franziskus in Besch ist im Rahmen des Programms „Praxis lernt von Praxis“ eine Konsultationskita mit dem Schwerpunktthema „Offene Arbeit“.
Kürzlich überreichte das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes die entsprechende Plakette an das Team der Kita. Die Kita St. Franziskus öffnet ihre Türen für pädagogische Fachkräfte anderer Kitas und bietet Information und Inspiration zur praktischen Umsetzung des offenen Konzepts. Konsultationseinrichtungen sind sozusagen Vorzeigemodelle für bestimmte pädagogische Ansätze und Themen. In ihren jeweiligen Kernthemen entwickeln sie sich stetig weiter. In der Kita St. Franziskus wird nach dem Fachfrauen-Prinzip gearbeitet, was bedeutet, dass sich eine Fachkraft auf einen Bildungsbereich spezialisiert und in diesem Schwerpunktthema stetig weiterbildet. Da es anstelle fester Gruppenräume sogenannte Funktionsräume gibt, können sich die Kinder ihren Spiel- und Lernort gemäß ihren Interessen und Stärken selber auswählen. Jeder Raum bildet einen separaten Bildungsbereich ab und stellt das passende Material zur Verfügung. So kann die gesamte Kita als Spielstätte genutzt werden und die Kinder erhalten bestmögliche Voraussetzungen, um nach ihren persönlichen Neigungen und Wünschen zu spielen und ihre Umgebung zu entdecken. Außerdem richtet sich der Fokus der pädagogischen Arbeit auf die Partizipation sowie eine bilinguale und bikulturelle Bildung und Erziehung im Hinblick auf die französische Sprache.
Das Team freut sich sehr auf die Herausforderung und den wertvollen Austausch mit anderen Einrichtungen.
