Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit aus Kinderhand: „Wundergarten“-Projekt

Maria-Heimsuchung-Wadgassen-Umweltpreis
Datum:
18. Sept. 2025
Von:
Kath. Kindertageseinrichtung Maria Heimsuchung Wadgassen

Mit unserem ganzheitlichen Umweltprojekt rund um die Neugestaltung des „Wundergartens“ bewarben wir uns beim diesjährigen Kreisumweltpreis.

Nachhaltigkeit und gelebte Partizipation ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Im Zentrum des Projekts stand die liebevolle und kreative Neubepflanzung des Wundergartens, den die Kinder bereits vor einigen im Zuge einiger Sitzungen des Kinderparlamentes geplant und gestaltet haben. Zusätzlich entstand unter anderem ein Barfußpfad mit verschiedenen Naturmaterialien wie Kies, Rinde, Sand und Tannenzapfen, der zum spielerischen Erleben der Umwelt einlädt.

Alte Gummistiefel, die nicht mehr passten, wurden zu individuellen Pflanzgefäßen umfunktioniert und setzen nun farbenfrohe Akzente im gesamten Außengelände.

Das Thema „Insekten“ beschäftigt die Kinder immer wieder und sie sind sich bewusst, dass man auch für die kleinsten Lebewesen sorgen muss – so entstanden Insektentränken aus Tongefäßen, die Bienen und anderen Insekten in trockenen Zeiten eine wichtige Wasserquelle bieten.

Besonders kreativ zeigten sich die Kinder auch bei der Herstellung von Mobiles aus Recyclingmaterialien wie leeren Plastikflaschen und Stoffresten. Diese verschönern nicht nur Fenster und Gartenbereiche, sondern verhindern auch, dass Vögel gegen die Scheiben fliegen – ein kleiner Beitrag zum Tierschutz mit großer Wirkung.

Ein weiteres Herzstück des Projekts war die Erneuerung und Neubepflanzung der Hochbeete im „Wundergarten“. Im Rahmen der Pflege dieses Gartens übernehmen die Kinder Verantwortung für die Auswahl der Pflanzen, das Einpflanzen und die regelmäßige Pflege der Beete. Aber auch die regelmäßige Ernte und das gemeinsame Verzehren beim Frühstück oder als Nachmittagssnack bereitet uns immer große Freude.

Dass wir nun auch noch beim Kreisumweltpreis ausgezeichnet wurden, ist eine schöne Anerkennung für unser Engagement und wir werden das Preisgeld in unser Projekt reinvestieren, da die Kinder noch viele tolle Ideen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben, die wir gemeinsam umsetzen wollen.

Impressionen