Projekt „klicksicher“ in der Kita Herz-Jesu

In der kath. Kita Herz-Jesu Lisdorf startet ein ganz besonderes Projekt: Unter dem Titel „klicksicher“
lernen Kinder, Erziehende und Fachkräfte gemeinsam, wie digitale Medien sinnvoll und bewusst
genutzt werden können.
Im Mittelpunkt steht „Klicki“, ein kleiner, freundlicher Roboter, der die Kinder spielerisch durch die
Welt der Medien begleitet. Klicki steht für Neugier, Achtsamkeit und Balance. Er hilft, digitale
Medien als das zu sehen, was sie sind: spannende Werkzeuge, die mit Bedacht zu nutzen sind.
Dabei es geht nicht um Verbote, sondern um den sinnvollen Einsatz. Denn Kinder wachsen heute
mit digitalen Medien auf, sie sind allgegenwärtig und nicht mehr zu umgehen. Allerdings birgt der
Umgang mit ihnen auch einige Risiken und viele Erziehende sind unsicher, wie sie die Medien im
Alltag einbinden. Daher ist es zwingend erforderlich, Medienpädagogik als Teil der
vorherrschenden Pädagogik in der Kita zu integrieren, um präventiv tätig zu werden. Kinder und
Familien werden dabei begleitet, Medien sinnvoll und kreativ zu nutzen.
In zahlreichen Challenges erforschen Kinder im Projekt „klicksicher“ spielerisch, was Medien sind,
gestalten kleine Hörspiele oder Filme und lernen Eigenschaften des Internets kennen und Eltern
erhalten praktische Tipps und Hinweise zur Gestaltung von Medienzeit.
Familien werden durch dieses Projekt für die Zukunft gestärkt: sowohl analog als auch digital.
Denn wer Medien versteht, kann sie auch bewusst gestaltet.
