Sprachförderung im Fokus: Sechs Kitas der GE Völklingen im Sprachkita-Programm aktiv


Sprache ist der Schlüssel zur Welt – unter diesem Motto engagieren sich derzeit sechs Kindertagesstätten der Gesamteinrichtung Völklingen unter der Leitung von Kerstin Schwarz-Peter im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.
In den Sprach-Kitas steht die alltagsintegrierte Sprachbildung im Mittelpunkt. Ziel ist es, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung frühzeitig und gezielt zu fördern. Dies geschieht durch sprachbewusste Interaktionen im Kita-Alltag, inklusive Pädagogik und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien.
Neben der pädagogischen Arbeit in den Einrichtungen spielt auch der fachliche Austausch eine wichtige Rolle: Gemeinsam mit weiteren teilnehmenden Kitas und den Fachberatungen Gabriele Sänger-Antoni und Martina Schubert treffen sich die Teams regelmäßig zu Netzwerktreffen. Diese Treffen dienen dem Austausch über aktuelle Themen, bewährte Praxisbeispiele und neuen fachlichen Input, der anschließend in den Kita-Alltag einfließt.
So leisten die Sprach-Kitas der GE Völklingen einen wichtigen Beitrag dazu, dass Sprache als Grundlage für Bildung, Teilhabe und Chancengleichheit früh gefördert wird.
