Vom Apfelbaum ins Glas


Am vergangenen Dienstag machten sich die Kinder der Kita St. Donatus mit Bus und Bahn auf den Weg nach Bilsdorf.
Dort angekommen wartete schon Thomas auf dem nahegelegenen Apfelfeld auf uns. Mit Handschuhen und Körben ausgestattet sammelten die Kinder die reifen Äpfel direkt von den Bäumen. Dabei erfuhren die Kinder spielerisch, wie wichtig die Natur und die Pflege der Obstbäume sind und welche Arbeitsschritte notwendig sind, bis das Obst geerntet werden kann. Natürlich durften wir auch die Äpfel probieren, was uns zu einer ersten Pause mit kleinem Picknick einludt. Thomas erklärte uns währenddessen, woran wir erkennen, dass ein Apfel reif ist.
Wir sammelten fleißig, bevor wir die vollen Körbe auf den Anhänger des Traktors verladen mussten. Dann machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Kelterei nach Körprich, wo schon Norbert und Lars auf uns gewartet haben. Dort wurde den Kindern dann anschaulich und fachkundig erklärt, wie aus ihren frisch geernteten Äpfeln köstlicher Saft entsteht. Die Äpfel wurden gewaschen, zerkleinert und schließlich in einer Presse zu Saft verarbeitet. Die Kinder durften sogar mithelfen und die Äpfel über eine Rutsche ins Wasserbad befördern.

Ganz schön laut wurde es zwischendurch, aber der OGV versorgte uns mit Gehörschutz, damit es nicht zu laut für uns wurde. Nach einer Zeit hielten wir alle den selbstgemachten Apfelsaft in den Händen aus den Äpfeln, die wir morgens noch selbst sammelten. Es gab´natürlich eine Kostprobe für alle.
Den gesamten Weg des Apfels vom Baum bis ins Glas mitzuerleben, war etwas ganz Besonderes und ein wertvoller Erfahrungsraum für alle. Die gemeinsame Arbeit und das anschließende Verkosten des Apfelsaftes ließen den Ausflug zum OGV Körprich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Für die Kinder war es nicht nur ein Vormittag voller Spaß, sie entwickeln auch ein Bewusstsein für regionale Produkte und die Bedeutung nachhaltiger Lebensmittelproduktion.
Vielen Dank an Thomas, Lars und Norbert für diesen lehrreichen Vormittag in Körprich und Danke dem OGV Körprich, dass wir unseren eigenen Saft produzieren konnten und sogar noch mit nach Hause nehmen durften, damit unsere Freunde in der Kita auch probieren dürfen.