Unsere Eingewöhnung
Der Start in die Kita ist ein großer Schritt – für Kinder und Eltern gleichermaßen. Unser Eingewöhnungskonzept orientiert sich am Berliner Modell, bleibt aber flexibel und passt sich ganz an die Bedürfnisse Ihres Kindes an.
1. Ankommen und Wohlfühlen
In den ersten Tagen ist ein Elternteil immer dabei. Gemeinsam entdecken Sie und Ihr Kind die neue Umgebung, lernen den Bezugserziehenden kennen und erkunden die Gruppe. Es geht darum, sich langsam an alles zu gewöhnen – ohne Druck, ganz in Ruhe.
2. Erste Schritte in die Selbstständigkeit
Sobald Ihr Kind beginnt, sich sicher zu fühlen, starten wir mit kurzen Trennungsphasen. Natürlich bleibt ein Elternteil in der Nähe, falls es doch mal schwierig wird. Wir sorgen dafür, dass sich Ihr Kind geborgen fühlt und Vertrauen fasst.
3. Jedes Kind in seinem Tempo
Manche Kinder sind neugierig und schnell bereit, andere brauchen mehr Zeit, um sich einzugewöhnen. Das ist völlig normal! Wir nehmen uns für jedes Kind die Zeit, die es braucht, und stimmen uns eng mit Ihnen als Eltern ab, um den besten Weg zu finden.
4. Eine starke Bezugsperson
Der Bezugserziehende ist von Anfang an für Ihr Kind da und begleitet es durch die Eingewöhnung. Diese enge Beziehung sorgt für Sicherheit und gibt Ihrem Kind das Gefühl „Hier bin ich gut aufgehoben.“
5. Angekommen in der Kita/Krippen-Welt
Wenn Ihr Kind sich in der Gruppe wohlfühlt, mit Freude dabei ist und die Trennungszeiten gut meistert, ist der große Schritt geschafft! Jetzt kann die Kita-Reise so richtig losgehen.
Mit unserem sanften und kindgerechten Eingewöhnungskonzept sorgen wir dafür, dass Ihr Kind mit Freude und Neugier bei uns ankommt. Wir schaffen den Raum, dass es sich sicher, geborgen und willkommen fühlt: Eine gute Basis für eine schöne und unbeschwerte Kita-Zeit!
Übergang von Krippe zur Kita
Damit der Wechsel in den Kita-Bereich gelingt, haben wir ein Umgewöhnungskonzept entwickelt. Der neue Bezugserziehende holt das Kind vor dem Wechsel regelmäßig ab, sodass es Zeit hat, die neue Umgebung zu entdecken, erste Kontakte zu knüpfen und sich vertraut zu machen.
In der ersten Woche nach dem Wechsel passen wir die Betreuungszeiten individuell an, damit sich jedes Kind schrittweise an die neuen Abläufe und Anforderungen gewöhnen kann. Mit dieser behutsamen Umgewöhnung ermöglichen wir den Kindern einen sicheren Start in den Kita-Bereich.