Bildungsort Kita
Das Kind, seine Bedürfnisse, Interessen und Stärken stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen sehen wir als unsere Aufgabe. Hierbei sehen wir die Kinder als Akteure ihres eigenen Bildungsweges und unterstützen mit unserem Angeboten die Kinder auf ihrem Weg. Projektarbeit, Kinderkonferenzen und die Gestaltung von Bildungsinseln bieten den Kindern "Bildungs-Räume" sich zu verwirklichen und zu lernen.
Glaube-Liebe-Hoffnung
Unsere Arbeit orientiert sich am christlichen Menschenbild. Als katholischer Kindergarten haben wir das Ziel, Kindern und deren Familien Jesus Christus als Vorbild und Orientierung für ihr eigenes Leben nahe zu bringen und Kirche als eine lebendige Gemeinschaft erfahrbar zu machen.
Projekt „Kinder-Garten“
Wir pflegen gemeinsam mit den Kindern unseren „Kinder-Garten“ Sie lernen in diesem Projekt Verantwortung für die Natur zu übernehmen und den natürlichen Kreislauf vom Wachsen und Gedeihen sowie der Ernte und des Vergehens lebensnah kennen. Das Ernte-Dank-Fest im Oktober stellt den krönenden Abschluss dar.
Elternarbeit
„Die Zusammenarbeit mit den Eltern hat in unserer Einrichtung eine maßgebliche Bedeutung. Wir arbeiten aktiv und vertrauensvoll mit ihnen zusammen und füllen die bestehende Erziehungspartnerschaft mit Leben“ (QMH, Fach 1)
Kooperation Kindergarten –Grundschule
Unser Kindergarten arbeitet eng im Rahmen des Kooperationsjahres mit der Grundschule Nalbach zusammen um den Übergang kompetent und verlässlich für Ihr Kind zu gestalten.