In der Kita Elysée steht das Wohl und die individuelle Förderung der Kinder an erster Stelle. Wir arbeiten mit einer klaren Vision, die darauf abzielt, den Kindern eine wertvolle, ganzheitliche und liebevolle Betreuung zu bieten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Förderung ihrer sprachlichen und sozialen Entwicklung.
Sprache als Schlüssel zur Welt
Sprache ist für uns ein zentrales Element der kindlichen Entwicklung. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder ihre sprachlichen Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Durch gezielte Sprachförderung, Gespräche, Lieder und Bilderbuchbetrachtungen in zwei Sprachen begleiten wir die Kinder in ihrer sprachlichen Entfaltung. Jeder Moment ist eine Gelegenheit, den Wortschatz zu erweitern und die eigene Sprachkompetenz zu stärken.
Individuelle Förderung und Vielfalt
Jedes Kind ist einzigartig, mit eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Wir beobachten und begleiten die Kinder individuell, um ihre Stärken zu erkennen und zu fördern. Dabei respektieren wir die kulturelle Vielfalt und die unterschiedlichen sprachlichen Hintergründe, die die Kinder in die Kita einbringen. Diese Vielfalt sehen wir als eine Bereicherung und eine wertvolle Ressource im täglichen Miteinander.
Förderung durch Spiel und Interaktion
In unserer Kita lernen die Kinder vor allem durch das Spiel. Es ist der wichtigste Weg, um ihre Kreativität, Neugier und Selbstständigkeit zu entfalten. Durch gezielte, aber spielerische Aktivitäten fördern wir sowohl die sprachliche, als auch die soziale Entwicklung. Die Kinder lernen, sich auszudrücken, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden.
Gemeinsame Werte und respektvolle Kommunikation
Ein respektvoller Umgang miteinander bildet die Grundlage unserer Arbeit. Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder in einer Atmosphäre, die von Vertrauen und der Sicherheit geprägt ist, aufwachsen. Durch klare, liebevolle Kommunikation lernen die Kinder, ihre Gefühle zu benennen, Konflikte zu lösen und Empathie zu entwickeln.