Zum Inhalt springen

10 Jahre Warndtwichtel – eine Woche voller Highlights

Die kath. Kita Warndtwichtel feierte eine Woche lang ihr Jubiläum
Datum:
18. Juli 2025
Von:
Kath. Kindertagesstätte Warndtwichtel

Unsere kath. Kindertagesstätte Warndtwichtel sieht vielleicht noch jung aus – doch tatsächlich ist sie in diesem Jahr in die „Zehnerjahre“ gestartet! Nach 42 Jahren löste der extravagante Neubau den alten Kindergarten Herz Mariä in der Rosenstraße ab. Seit nunmehr 10 Jahren begleiten, betreuen und fördern wir Kinder und Familien im Herzen des Warndts in der Forststraße 6 – und dieses runde Jubiläum haben wir natürlich gebührend gefeiert: Fast eine ganze Woche lang gab es täglich besondere Überraschungen, viel Freude und unvergessliche Momente.

Ein Rückblick auf unsere Geburtstagswoche:

Am Dienstag starteten wir genussvoll mit einem Pizza-Tag für die großen und kleinen Menschen der katholischen Kita Warndtwichtel. Mittwochs gab es einen großen Geburtstagskuchen für die Kinder, während die Eltern der Start in den Tag mit einem „Muffin to go“ versüßt wurde.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Unterhaltung: Ein großes Spielefest auf unserem Außengelände brachte Bewegung, Lachen und strahlende Kinderaugen – und zur großen Freude aller gab es zum Abschluss leckeres Eis, das uns der Bürgermeister spendierte. Am Freitagabend feierte schließlich das gesamte Team das runde Jubiläum in gemütlicher Runde – ein besonderer Moment, um auf 10 Jahre Warndtwichtel zurückzublicken.

Selbst unsere Jüngsten wussten in dieser Woche: Unsere Kita hat Geburtstag! Täglich wurde der Kita ein fröhliches „Happy Birthday“ gesungen – voller Stolz und Begeisterung.

Zusammenwachsen – von Anfang an

Mit dem Einzug in die neue Einrichtung vor zehn Jahren machten sich auch die Teams der kath. Kindertagesstätte Herz Mariä und des Gemeindekindergartens Nassweiler gemeinsam auf den Weg, zu einem großen Team der kath. Kindertagesstätte Warndtwichtel zusammenzuwachsen. Ein Prozess, der von Anfang an von Offenheit, Teamgeist und dem gemeinsamen pädagogischen Anspruch geprägt war – und der unsere Einrichtung bis heute trägt.

Erinnerungen und Gemeinschaft

Am Freitagabend wurden bei der Teamfeier viele Erinnerungen wach: Von der Nachricht über den kommenden Neubau über das Wetterabhängige der Bodenplatte bis zum Liefern der einzelnen Elemente. Von Wandfarbe bis Bodenfarbe, der ersten Begehung des Rohbaus mit dem Architekten und dem Einzug ins Gebäude. Wir wussten noch viel davon zu erzählen.  Und obwohl nur eine Handvoll der heute 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anfang an dabei sind, verbindet doch jede und jeder etwas ganz Persönliches mit unserer Kita. Alle sind Teil der Warndtwichtel-Familie – ebenso wie viele Menschen in unserer Gemeinde, die uns im Laufe der Jahre als Besucher, Kooperationspartner oder zeitweise Wegbegleiter kennengelernt haben.

Ein Blick nach vorn

Nach einer intensiven, aber wunderbaren Jubiläumswoche kehrt nun der Alltag zurück. Doch mit viel Rückenwind und Vorfreude blicken wir auf das, was die Jahre bis zur nächsten „Null“ bringen werden.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Bürgermeister für die köstliche Eis-Spende – die Erfrischung kam bei Groß und Klein hervorragend an.

Und ein noch größerer Dank gilt unserem gesamten Warndtwichtel-Team: Danke für eure Kreativität, Ausdauer, Herzlichkeit und unermüdlichen Einsatz – nicht nur in dieser besonderen Woche, sondern jeden einzelnen Tag. Ihr haltet die Kita mit Leben gefüllt und begleitet unsere Kinder mit Herz und Hingabe auf ihrem Weg des Lernens, Lebens und Entdeckens.

Ohne euch wäre das alles nicht möglich.

Impressionen