Buntes Sommerfest und emotionaler Abschied in der Kita

Am 28. Juni feierten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und zahlreiche Gäste bei bestem Sommerwetter das diesjährige Sommerfest der kath. Kita Maria Himmelfahrt Quierschied – ein fröhliches Beisammensein mit einem ganz besonderen Anlass: dem feierlichen Abschied der zukünftigen Schulkinder, die nach den Sommerferien einen neuen Lebensabschnitt beginnen.
Das Fest stand unter dem Motto „Wir sind bunt“ – ein Thema, das Vielfalt, Gemeinschaft und Individualität in den Mittelpunkt stellte. Bereits beim Betreten des liebevoll geschmückten Kitageländes war die Botschaft spürbar: Bunte Wimpel und farbenfrohe Mitmachstationen luden zum Staunen und Entdecken ein.
Ein besonderer Höhepunkt war der Abschlussgottesdienst in der benachbarten Kirche Maria Himmelfahrt, der von den Kindern mitgestaltet wurde. Mit Liedern, Fürbitten und kleinen Anspielen drückten sie aus, wie unterschiedlich, aber doch verbunden sie alle sind – wie ein Regenbogen aus vielen Farben.
Gemeindereferentin Frau Hackenspiel und Kita-Mitarbeiterin Frau Salzmann fanden bewegende Worte für die Kinder, die mit einem Segensspruch gestärkt und mit einem kleinen Geschenk verabschiedet wurden.
Zurück auf dem Kitagelände ging das Fest mit vielen besonderen Aktionen weiter. Für große Begeisterung sorgte das Gastspiel der Paulsburger Puppenkiste, die mit ihrem liebevoll gestalteten Handpuppentheater die kleinen und großen Zuschauer zum Lachen und Staunen brachte.
Eine süße Überraschung wartete dann auf alle Kinder: Der Eiswagen von Eis Mario war vor Ort – und dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins die Kiga Wichtel e.V dufte sich jedes Kind kostenlos ein Eis aussuchen.
Auch für kreativen Körperschmuck war gesorgt: Der Verein Helden für Herzen e.V. war ebenfalls mit dabei und zauberte den Kindern fantasievolle Kindertattoos auf Arme und Hände.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein, dem Kita-Team für die liebevolle Vorbereitung sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Für die angehenden Schulkinder heißt es nun Abschied nehmen – aber mit einem Rucksack voller schöner Erinnerungen, Freundschaften und dem sicheren Gefühl:
„Ich bin einzigartig – und gemeinsam sind wir bunt.“