Küken-schlüpf-Projekt im Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach

Dieses Jahr hatten wir die Möglichkeit durch den Geflügelzuchtverein aus Schiffweiler ein Küken-schlüpf-Projekt durchzuführen. Dadurch konnten wir den Kindern die faszinierende Welt der Natur und der Tierentwicklung näherbringen. Ziel war es, den Kindern einen Einblick in den Lebenszyklus der Hühner zu geben und ihre Beobachtungsgabe sowie ihr Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
Das Projekt begann mit der Ankunft der Eier, die wir erst drei Tage vor dem erwarteten Schlupf erhalten haben. Während der Brutzeit, die etwa 21 Tage dauert, konnten die Kinder die Entwicklung der Eier beobachten und waren sehr gespannt auf das Ergebnis. Insgesamt waren sechs kleine Küken nach dem Schlüpfen bei uns im Kindergarten.
Besonders spannend war, dass einem der Küken aus dem Ei geholfen werden musste. Liebevoll wurde es durch eine Familie der Einrichtung zu Hause aufgepäppelt, bis es fit genug für die Kita war.
Während der Zeit, in der die Küken bei uns waren, konnten die Kinder jederzeit nach den kleinen Tieren schauen und sie beobachten.
Die Kinder wurden aktiv in die Pflege der Küken eingebunden: Sie durften beim Füttern helfen und die kleinen Tiere sauber halten. Außerdem gab es im Kreis die Möglichkeit für die Kinder, sich zu trauen, ein Küken auf die Hand zu nehmen – eine mutige und spannende Erfahrung für viele!
Nicht nur bei der Pflege durften die Kinder helfen, sondern auch bei der Namensgebung der Kleinen waren sie beteiligt. So entstanden die Namen: Malou, Nugget, Flöckchen, Bieb Bieb, Toni und Nemo.
Jedes Küken sah ein bisschen anders aus als das andere, so lernten wir schnell sie zu unterscheiden.
Das Projekt wurde von den Kindern mit großem Interesse aufgenommen. Sie waren begeistert, die Küken beim Wachsen zu begleiten, und lernten viel über die Verantwortung, die mit der Pflege von Tieren verbunden ist. Es förderte ihre Beobachtungsgabe, ihr Verständnis für Naturprozesse und stärkte das Gemeinschaftsgefühl im Kindergarten.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Küken Schlüpf Projekt eine bereichernde Erfahrung für die Kinder war, die sowohl lehrreich als auch spannend war. Es hat ihnen die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens nähergebracht und sie für die Natur sensibilisiert.